Wie man Beifuß anbaut
Sedum lineare ist eine weit verbreitete Sukkulente, die aufgrund ihrer Trockenheitstoleranz und einfachen Pflege bei Gartenfreunden sehr beliebt ist. Egal, ob es sich um eine Topfpflanze oder eine Bodenpflanze handelt, sie kann einen einzigartigen Zierwert aufweisen. In diesem Artikel werden die Pflegemethoden für Buddha-Gras ausführlich vorgestellt, einschließlich wichtiger Punkte wie Beleuchtung, Bewässerung, Erde, Vermehrung usw., um Ihnen den problemlosen Anbau von Buddha-Gras zu erleichtern.
1. Grundlegende Informationen zu Sagebrush

| Chinesischer Name | Salbeikraut |
| wissenschaftlicher Name | Sedum lineare |
| Familie | Crassulaceae Sedum-Gattung |
| Herkunft | China, Japan, Südkorea |
| Wachstumsgewohnheiten | Tolerant gegenüber Trockenheit, Kargheit und Sonnenschein |
2. Wichtige Punkte für die Pflege von Beifuß
1. Beleuchtung
Beifuß bevorzugt eine sonnige Umgebung und benötigt täglich mindestens 4–6 Stunden direktes Licht. Unzureichendes Licht führt zu langbeinigen Pflanzen, spärlichen Blättern und einem verminderten Zierwert. Wenn die Temperaturen im Sommer hoch sind, können Sie für geeigneten Schatten sorgen, um eine Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
2. Gießen
Salbeigras ist trockenheitstolerant und sollte beim Gießen nach dem Prinzip „lieber trocken als nass“ gegossen werden. Die Bewässerung kann im Frühling und Herbst einmal pro Woche erfolgen, bei hohen Temperaturen im Sommer die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erhöhen und im Winter die Bewässerung reduzieren. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, um Wurzelfäule zu vermeiden.
| Saison | Bewässerungshäufigkeit |
| Frühling | 1 Mal pro Woche |
| Sommer | 2-3 mal pro Woche (bei hohen Temperaturen) |
| Herbst | 1 Mal pro Woche |
| Winter | Einmal alle 2 Wochen |
3. Boden
Beifuß stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, lockerer, gut durchlässiger Sandboden wird jedoch bevorzugt. Sie können spezielle Erde für Sukkulenten verwenden oder Ihre eigene Erde herstellen (Gartenerde: Flusssand: Blatterde = 1:1:1).
4. Temperatur
Beifuß ist sehr kältebeständig und verträgt niedrige Temperaturen von -5 °C. Für die Pflege im Winter ist es jedoch am besten, ihn ins Haus zu bringen. Wenn die Temperaturen im Sommer hoch sind, müssen Sie auf die Belüftung achten, um eine stickige Umgebung zu vermeiden.
5. Düngen
Salbeigras hat einen geringen Düngerbedarf und während der Wachstumsphase (Frühling und Herbst) kann einmal im Monat verdünnter Mehrnährstoffdünger oder organischer Dünger ausgebracht werden. Unterbrechen Sie die Düngung bei hohen Temperaturen im Winter und Sommer.
3. Wie man Salbeikraut vermehrt
Salbeikraut ist leicht zu vermehren und es werden häufig Schnitt- und Teilungsmethoden angewendet:
4. Häufige Probleme und Lösungen
| Frage | Grund | Lösung |
| Blätter werden gelb | Zu viel Wasser oder zu wenig Licht | Bewässerung reduzieren, Licht erhöhen |
| Pflanzen sind zu lang | Unzureichendes Licht | An einen sonnigen Standort bringen |
| Faule Wurzeln | Stehendes Wasser oder luftdichter Boden | Ersetzen Sie lockere Erde und kontrollieren Sie die Bewässerung |
5. Zusammenfassung
Beifuß ist eine Sukkulente, deren Pflege sich sehr gut für Anfänger eignet. Solange Sie wichtige Punkte wie Licht, Bewässerung und Erde beherrschen, können Sie problemlos gesunde und üppige Pflanzen züchten. Ganz gleich, ob es sich um eine Topfpflanze auf dem Balkon oder eine Bodenpflanze im Innenhof handelt, der Beifuß verleiht Ihrem Haus oder Garten einen Hauch von frischem Grün.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details