Was tun, wenn das Immobilienunternehmen in Konkurs geht?
In letzter Zeit ist der Immobilienmarkt volatiler geworden, Immobilienfirmen mussten schließen und Immobilienprojekte scheiterten vielerorts, was große Aufmerksamkeit erregte. Wenn ein Hauskäufer unglücklicherweise auf ein solches Problem stößt, wie sollte er dann seine eigenen Rechte schützen? Im Folgenden finden Sie einen strukturierten Analyse- und Reaktionsplan.
1. Aktuelle Themen der Immobilienbranche in den letzten 10 Tagen

| Thema | Hitzeindex | Verwandte Veranstaltungen |
|---|---|---|
| Zahlungsausfall eines Immobilienunternehmens | 9,2/10 | Ein führendes Immobilienunternehmen kündigte eine Umstrukturierung an |
| Garantierte Lieferbedingungen | 8,7/10 | Viele Regierungen richten Sonderfonds ein |
| Schutz der Rechte von Hauskäufern | 8,5/10 | Sammelklage gegen Immobilieneigentümer |
2. Häufige Anzeichen einer Insolvenz von Immobilienunternehmen
| Frühwarnzeichen | Eintrittswahrscheinlichkeit | Antwortvorschläge |
|---|---|---|
| Der Projektfortschritt ist ins Stocken geraten | 87 % | Überprüfen Sie sofort den Finanzstatus des Entwicklers |
| Neuigkeiten zu Lohnrückständen | 76 % | Wenden Sie sich für die Einreichung an das Wohnungs- und Bauamt |
| Häufige Verpfändung von Eigenkapital | 65 % | Konsultieren Sie einen professionellen Anwalt |
3. Leitfaden zum Schutz der Rechte in fünf Schritten
1.Beweise sammeln: Organisieren Sie wichtige Materialien wie Hauskaufverträge, Zahlungsbelege, Kommunikationsunterlagen usw. Es wird empfohlen, diese notariell beglaubigen zu lassen.
2.Gemeinsamer Rechtsschutz: Kontakt über Eigentümergruppen herstellen und Schadensstatistiken sammeln. Daten zeigen, dass die Erfolgsquote von Sammelklagen um 42 % höher ist als die von Einzelpersonen.
3.rechtlicher Ansatz: Gemäß der „Städtischen Immobilienentwicklungs- und Betriebsführungsordnung“ können Sie die Vertragsauflösung und Schadensersatz verlangen oder die weitere Vertragserfüllung beantragen.
| Art des Rechtsstreits | Durchschnittlich benötigte Zeit | Gewinnquote |
|---|---|---|
| Den Vertrag kündigen | 8-12 Monate | 68 % |
| weiterhin durchführen | 12-18 Monate | 53 % |
4.Eingreifen der Regierung: Beschweren Sie sich beim Büro für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung. In einigen Bereichen wurden spezielle Arbeitsgruppen eingerichtet, um „die Lieferung von Gebäuden sicherzustellen“. Die neuesten Daten zeigen, dass 79 ausgesetzte Projekte ihre Arbeit wieder aufgenommen haben.
5.Vermögenserhalt: Um einen Grundstückserhalt zu beantragen, um Bauträger an der Übertragung von Vermögenswerten zu hindern, ist eine Bürgschaft (in der Regel 30 % des Zielbetrags) erforderlich.
4. Vorschläge zu vorbeugenden Maßnahmen
| Maßnahmen | Wirksamkeit | Implementierungskosten |
|---|---|---|
| Wählen Sie ein bestehendes Zuhause | ★ ★ ★ ★ ★ | Die Immobilienpreise sind 15-20 % höher |
| Fondsaufsichtskonto | ★ ★ ★ ★ ☆ | Zusätzlicher Vertrag erforderlich |
| Versicherung kaufen | ★ ★ ★ ☆ ☆ | Die Prämie beträgt etwa 1-2 % |
5. Neueste politische Entwicklungen
Die jüngste Sitzung des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung verlangt, dass vor dem dritten Quartal 2023 ein „White-List“-System für Immobilienunternehmen eingerichtet wird, um hochwertige Unternehmen bei der Finanzierung zu unterstützen. Gleichzeitig wird das Pilotprojekt „Drittverwahrung von Vorverkaufsgeldern für Gewerbeimmobilien“ umgesetzt und 12 Städte in die erste Reihe von Listen aufgenommen.
Expertenrat: Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Hauses unbedingt die „drei roten Linien“ des Bauträgers und vermeiden Sie die Wahl eines Immobilienunternehmens mit einer Nettoverschuldungsquote von >100 % und einem Verhältnis von Bargeld zu kurzfristigen Schulden von <1. Der aktuelle Branchendurchschnitt liegt bei einer Schuldenquote von 79,3 %, was einem Rückgang um 6,2 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Denken Sie daran: Wenn Sie in eine Entwicklerkrise geraten, achten Sie auf den angemessenen Schutz Ihrer Rechte und suchen Sie rechtzeitig rechtlichen Beistand. Staatliche und soziale Ressourcen sind wichtige Kräfte, auf die man sich verlassen kann.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details