Welcher Brennstoff wird zum Brennen von Blähofen verwendet?
Mit der Verschärfung der Umweltschutzpolitik und der Anpassung der Energiestruktur ist in den letzten Jahren die Wahl des Brennstoffs für Brennöfen aus Blähton in den Fokus der Branche gerückt. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, die häufig verwendeten Brennstofftypen, Vor- und Nachteile sowie anwendbare Szenarien für Brennöfen aus Ceramsite analysiert und strukturierte Daten als Referenz bereitgestellt.
1. Häufig verwendete Brennstoffarten für Brennöfen aus Blähton

Die Wahl des Brennstoffs für Brennöfen aus Blähton wirkt sich direkt auf die Produktionseffizienz und die Umweltverträglichkeit aus. Im Folgenden sind einige der derzeit gängigen Kraftstoffe aufgeführt:
| Kraftstoffart | Brennwert (kcal/kg) | Umweltschutz | Kosten (Yuan/Tonne) |
|---|---|---|---|
| Kohle | 5000-7000 | Arm | 800-1200 |
| Erdgas | 8500-10000 | Ausgezeichnet | 3,5-5,0 (Yuan/m³) |
| Biomassepellets | 3500-4500 | gut | 1200-1800 |
| Diesel | 10000-11000 | mittel | 7000-8000 |
2. Analyse der Vor- und Nachteile der Kraftstoffauswahl
1.Kohle: Kohle ist ein traditioneller Brennofenbrennstoff aus Blähton mit hohem Heizwert und geringen Kosten. Bei der Verbrennung entstehen jedoch große Mengen Schwefeldioxid und Staub und es ist nicht umweltfreundlich. In den letzten Jahren wurde in einigen Gebieten die Nutzung von Kohle eingeschränkt.
2.Erdgas: Erdgas verfügt über eine hohe Verbrennungseffizienz und geringe Umweltverschmutzung, ist jedoch mit hohen Kosten verbunden und auf die Versorgung durch Pipelines angewiesen. Es eignet sich für Bereiche mit strengen Umweltschutzanforderungen.
3.Biomassepellets: Biomassepellets sind erneuerbare Energie und bieten einen guten Umweltschutz, haben jedoch einen niedrigen Heizwert und eine unzureichende Versorgungsstabilität, sodass sie für kleine Blähtonöfen geeignet sind.
4.Diesel: Diesel hat einen hohen Heizwert und eine stabile Verbrennung, ist jedoch teuer und wird normalerweise als Ersatzkraftstoff verwendet.
3. Trends und Hotspots bei der Kraftstoffauswahl
Den aktuellen Inhalten im Internet in den letzten 10 Tagen zufolge verdienen die folgenden Trends Aufmerksamkeit:
1.Umweltpolitisch gesteuert: Viele Orte haben Richtlinien eingeführt, um die Verwendung stark umweltschädlicher Brennstoffe einzuschränken und die Umstellung der Brennöfenindustrie auf Erdgas und Biomasse zu fördern.
2.technologische Innovation: Der Einsatz neuer Verbrennungstechnologien und gemischter Brennstoffe (z. B. gemischte Kohle und Biomasse) ist zu einem heißen Thema geworden, mit dem Ziel, Kosten und Umweltschutz in Einklang zu bringen.
3.Regionale Unterschiede: Die nördliche Region verbraucht aufgrund ausreichender Erdgasversorgung mehr Erdgas; Die südliche Region verwendet tendenziell Biomassebrennstoff.
4. Schlussfolgerungen und Vorschläge
Bei der Brennstoffauswahl für Brennöfen mit Blähton müssen Brennwert, Kosten, Umweltschutz und Versorgungsstabilität umfassend berücksichtigt werden. Für große Blähtonöfen ist Erdgas ideal; Versuchen Sie es bei kleinen und mittelgroßen Öfen mit Biomassepellets oder gemischten Brennstoffen. Mit dem technologischen Fortschritt und politischen Anpassungen wird die Auswahl an Kraftstoffen in Zukunft vielfältiger und umweltfreundlicher werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details